
BEHERAJON
(gesprochen be-he-ra-jon; z.D Schwangerschaft)
Ein Angebot für werdende jüdische Eltern
Zu den großartigen Neuigkeiten einer Schwangerschaft gesellen sich meist diverse Fragen: Welche Veränderungen bringt eine Schwangerschaft mit sich? Was bedeutet dies für mich und meinen Körper? Welche Ernährung empfiehlt sich während der Schwangerschaft? Welcher Sport ist während der Schwangerschaft erlaubt? In drei Modulen widmen wir uns diesen Fragestellungen sowie Fragestellungen rund um die Geburt und um das Thema Elterngeld und Elternzeit. Darüber hinaus legen wir einen Fokus auf die besonderen Bedürfnisse werdender jüdischer Eltern, hier werden wir uns unter anderem den Fragestellungen der Namensgebung im Judentum, Brit Mila, jüdische Tradition und jüdische Erziehung widmen.
Die Onlineveranstaltung gliedert sich in folgende drei Module
Modul 1: 16.12.2020 um 18.00 Uhr mit Gal Romano, Hebamme
Modul 2: 17.12.200 um 16.30 Uhr mit Sara Soussan, Judaistin und Pädagogin
Modul 3: 21.12.2020 um 17.00 Uhr mit Tanja Keil, Regierungspräsidium Gießen
Anmeldung zur Veranstaltung per Mail an: theiss@zwst.org