
Kunstatelier "Omanut": Kunst und Empowerment
Im Kunstatelier "Omanut" arbeiten jüdische Menschen mit Behinderung, in der Mehrheit Zuwanderer aus der ehemaligen SU. Drei- bis viermal wöchentlich werden die Teilnehmenden umfangreich bezüglich Arbeits-, Wohn- und Freizeitformen beraten und professionell in der Mal-, Holz- und Kerzenwerkstatt betreut und angeleitet. In erster Linie werden im Kunstatelier Judaicaprodukte, Symbole und Gegenstände jüdischer Tradition und Kerzen gefertigt. Potenziale und Ressourcen der Teilnehmenden werden so erfolgreich gefördert. Öffentlichkeitsarbeit und Ausstellungen sowie der Vertrieb der gefertigten Kunstgegenstände fördern das öffentliche Bewusstsein für die Belange, Wünsche und Hoffnungen von jüdischen Menschen mit einer Einschränkung und oftmals auch mit Migrationshintergrund.
Team: Judith Tarazi, Kunsttherapeutin (Leitung), Inessa Gorodetskaia (pädagog. Fachkraft), Vera Rey (Kunsttherapeutin)
Tel.: 030-887133931-723, Fax: 030-887133931-729