
Zielgerichtete telefonische Unterstützung und Beratung für besonders betroffene Zielgruppen (Mo – Fr: 09:00 – 14:00 Uhr)
1. Zugewanderte in den ersten 3 Jahren ihres Aufenthalts
069 / 944371-61
rivin@zwst.org
2. Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen
069 / 944371-62
okuna@zwst.org
3. Shoah-Überlebende und ihre Angehörigen
069 / 944371-29
antonova@zwst.org
4. OFEK e.V. - Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung
(Sprechzeiten Mo: 16:00-18:00, Di: 10:00-12:00, Mi: 12:00-14:00, Do: 10:00-12:00, Fr: 12:00-14:00)
030 / 61080458
oder
0176 / 45875532
kontakt@ofek-beratung.de
5. Kinder- & Jugend-Telefon
(Sprechzeiten Mo: 9:00-13:00, Di: 15:00-18:00, Mi: 09:00-14:00)
069 / 944371-63
gross@zwst.org
6. Menschen mit einer dementiellen Erkrankung und ihre Angehörigen
069 / 944371-14
gubinsky@zwst.org
7. Alleinerziehende Eltern und junge Familien
069 / 944371-46
freifeld@zwst.org