ZWST - Über uns
ZWST Selbstdarstellung in Gebärdensprache
Vorstand & Direktor
Leitbild "Zedaka"
Geschichte
100 Jahre ZWST
Einrichtungen
Bad Sobernheim
Bad Kissingen
Berliner Büro
Kompetenzzentrum
Mitgliedsgemeinden
Transparenz
Öffentlichkeitsarbeit
Junge Generation
Ferienfreizeit / Machanot
Termine Machanot 2021
ZWSTJugend International
Fortbildung und Förderung
Jugendkongress
"AchtzehnPlus"
Familien
Hadracha
Talmud Israeli
Ji Tap
March of the Living
Pädagogisches Zentrum
Digitalisierung
Ideenwettbewerb
Mikroförderung
Seminare und Aktuelles
/// TAGLIT ///
Was ist Taglit-Birthright Israel
Taglit-Reise für Menschen mit Behinderung
Teilnahmebedingungen
Taglit Excel
Taglit Connect
Taglit Aktuell
Menschen mit Behinderung
Leichte Sprache
Das Projekt Gesher
Projekte von Gesher
Selbst-Hilfe-Gruppen
Freizeiten im Max-Willner-Heim
Angebote für Menschen, die Unterstützung brauchen
Eshel - Menschen mit Behinderung gehören dazu
Lexika
ZWST Selbstdarstellung in Gebärdensprache
Projekte
Beratungsangebot EUTB
Junge Generation
Selbsthilfegruppen
Freizeiten
Persönliche Zukunftsplanung
Niedrigschwellige Angebote
Integrative Machanot
Wohngruppe
Eshel - Inklusion durch Arbeit
Inklusion durch Kunst
Kunstatelier Berlin
Kunstatelier Frankfurt
Service
Informationen für Fachkräfte
Informationen für Angehörige deutsch/russisch
Hintergrundinformationen
Senioren
Bildungsaufenthalte
Fortbildungen
Demenz
Flüchtlingsverband
Überlebende der Shoah
Treffpunkte
Fachkongress
Internationale Kooperation
Infos und Literatur
Migrationsberatung/Flüchtlingshilfe
Freiwilligendienste
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Alle erforderlichen Formulare
Seminare
Ansprechpartner
BFD während Corona
Deut.-Israel. Freiwilligendienst
Fortbildung
Sozialarbeit
Chewra Kadischa / Bikkur Cholim
Koscher Kochen
Tanz
Integration
Judentum
Kompetenzzentrum
Service / Information
Magazin "ZWST Informiert"
Pressemappe
Mitgliederstatistik
Jahresbericht
Weitere Veröffentlichungen
Literatur
Jobbörse
Jobsuche (für Arbeitnehmer)
Spenden
Wohlfahrtsmarken
ZWST - Über uns
ZWST Selbstdarstellung in Gebärdensprache
Vorstand & Direktor
Leitbild "Zedaka"
Geschichte
100 Jahre ZWST
Einrichtungen
Bad Sobernheim
Bad Kissingen
Berliner Büro
Kompetenzzentrum
Mitgliedsgemeinden
Transparenz
Öffentlichkeitsarbeit
Junge Generation
Ferienfreizeit / Machanot
Termine Machanot 2021
ZWSTJugend International
Fortbildung und Förderung
Jugendkongress
"AchtzehnPlus"
Familien
Hadracha
Talmud Israeli
Ji Tap
March of the Living
Pädagogisches Zentrum
Digitalisierung
Ideenwettbewerb
Mikroförderung
Seminare und Aktuelles
/// TAGLIT ///
Was ist Taglit-Birthright Israel
Taglit-Reise für Menschen mit Behinderung
Teilnahmebedingungen
Taglit Excel
Taglit Connect
Taglit Aktuell
Menschen mit Behinderung
Leichte Sprache
Das Projekt Gesher
Projekte von Gesher
Selbst-Hilfe-Gruppen
Freizeiten im Max-Willner-Heim
Angebote für Menschen, die Unterstützung brauchen
Eshel - Menschen mit Behinderung gehören dazu
Lexika
ZWST Selbstdarstellung in Gebärdensprache
Projekte
Beratungsangebot EUTB
Junge Generation
Selbsthilfegruppen
Freizeiten
Persönliche Zukunftsplanung
Niedrigschwellige Angebote
Integrative Machanot
Wohngruppe
Eshel - Inklusion durch Arbeit
Inklusion durch Kunst
Kunstatelier Berlin
Kunstatelier Frankfurt
Service
Informationen für Fachkräfte
Informationen für Angehörige deutsch/russisch
Hintergrundinformationen
Senioren
Bildungsaufenthalte
Fortbildungen
Demenz
Flüchtlingsverband
Überlebende der Shoah
Treffpunkte
Fachkongress
Internationale Kooperation
Infos und Literatur
Migrationsberatung/Flüchtlingshilfe
Freiwilligendienste
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Alle erforderlichen Formulare
Seminare
Ansprechpartner
BFD während Corona
Deut.-Israel. Freiwilligendienst
Fortbildung
Sozialarbeit
Chewra Kadischa / Bikkur Cholim
Koscher Kochen
Tanz
Integration
Judentum
Kompetenzzentrum
Service / Information
Magazin "ZWST Informiert"
Pressemappe
Mitgliederstatistik
Jahresbericht
Weitere Veröffentlichungen
Literatur
Jobbörse
Jobsuche (für Arbeitnehmer)
Spenden
Wohlfahrtsmarken
MENU
Startseite
/
ZWST - Über uns
/
ZWST Selbstdarstellung in Gebärdensprache
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland
Wer wir sind
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland
Geschichte und gegenwart
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland
Die ZWST feiert ihr 100jähriges Jubiläum