Vertigo Dance Company - Resilienz durch Bewegung

Neues Hilfeprojekt in Israel - Im Gespräch mit Vertigo Dance Company
Ihr schafft mit eurem Programm „The Power of Balance“ im Vertigo Eco-Art Village im Herzen Israels einen integrierten Treffpunkt für Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten. Was begründet den Erfolg dieses auf Kunst und spontanem Tanz basierenden Programms? „Der Erfolg des ‚Power of Balance‘-Programms liegt in seiner einzigartigen Fähigkeit, durch Bewegung eine tiefe Verbindung zwischen Geist und Körper zu schaffen. Die Workshops bringen Menschen mit und ohne physische Unterschiede in einem gemeinsamen kreativen Prozess zusammen und fördern so Inklusion und gegenseitiges Verständnis. Diese integrierte Umgebung, die auf Geduld und Toleranz basiert, ermöglicht es den Teilnehmern, sich über ihre Grenzen hinaus zu verbinden und ein echtes Zugehörigkeitsgefühl zu erleben. Durch die Verwendung von Kunst und spontanem Tanz als universelle Sprache öffnet das Programm einen Raum, in dem sich jeder Einzelne wertgeschätzt und gestärkt fühlt.“
Im Juli 2025 wurde in Kooperation mit der ZWST, gefördert von Aktion Deutschland Hilft e.V., ein neues Projekt gestartet. Vor dem Hintergrund der Auswirkungen des 07. Oktober bietet ihr Workshops, Tanztherapie, Musik und kreative Begleitung für Evakuierte aus dem Süden, Überlebende des Nova-Festivals, Angehörige von Geiseln und Ersthelfer:innen. Inwiefern müssen die Aktivitäten auf diese erweiterte Zielgruppe angepasst werden? „Die Aktivitäten werden sowohl in Umfang als auch in Qualität sorgfältig an die komplexen Bedürfnisse dieser Zielgruppe angepasst. Wir stellen sicher, dass jeder Zyklus von genügend hochqualifizierten Therapeut:innen und Fachleuten moderiert wird, während wir im Vertigo Eco-Art Village eine ruhige und idyllische Umgebung schaffen, die die Heilung unterstützt. Unser Ansatz umfasst eine kontinuierliche Evaluation: Wir passen das Angebot für jeden Zyklus kontinuierlich an und ziehen umfassendere Schlussfolgerungen über alle Gruppen hinweg, um die Ergebnisse zu verbessern. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit erfahrenen Partner:innen und Forschungseinrichtungen zusammen – darunter die Reichman University und das Israel Museum – um sicherzustellen, dass unsere Methoden evidenzbasiert und auf die individuellen Bedürfnisse von Evakuierten, Überlebenden, Familien von Geiseln und Ersthelfenden zugeschnitten sind.“
Wie sind die Planungen, auch an weiteren Orten in Israel Räume für Heilung und Stärkung entstehen zu lassen? „Wir planen, unsere Heilungs- und Empowerment-Arbeit auszuweiten, indem wir zusätzliche Resilienzprogramme an anderen Standorten in ganz Israel entwickeln. Diese Initiativen werden sich auf verschiedene therapeutische Modalitäten wie wasserbasierte Therapie, pferdegestützte Therapie und therapeutischen Gartenbau spezialisieren. Jedes Programm basiert auf dem gleichen ganzheitlichen Ansatz wie im Vertigo Eco-Art Village und schafft sichere Räume für die Teilnehmenden, um sich zu erholen, zu wachsen und sich wieder miteinander und mit ihren Gemeinschaften zu verbinden.“ Mireille Kamon, COO & Director of Resource Development
„Zuerst fühlte ich mich taub und unfähig, zu Hause oder anderswo zu funktionieren. Aber dank des engagierten und professionellen Teams auf der Vertigo Resilience Farm habe ich mich wieder mit meinem Körper und meiner Seele verbunden und Widerstandsfähigkeit aufgebaut, die ich brauchte, um voranzukommen.“
(O-Ton einer Teilnehmerin)