
Angebote für junge Erwachsene
Mit ihrem Programm „Achtzehnplus“ fördert die ZWST ein bundesweites Netzwerk für junge jüdische Erwachsene (18-35) und organisiert ein Angebot für diese Zielgruppe. Dazu gehören vielfältige Seminare zu aktuellen, wie auch im jüdischen Kontext bedeutsamen, politischen, sozialen und kulturellen Inhalten. Zum Programm gehören weiterhin die jährlich stattfindenden Ferienwochen im Sommer und die Unterstützung der regionalen jüdischen Studierendenverbände in Deutschland. Die ZWST leistet ihren Beitrag zu einem aktiven Judentum mit einer starken und politisch engagierten jungen Generation in Deutschland.
Aktuelle Veranstaltungen und Aktivitäten auch hier:
Facebook

„Für eine starke Demokratie – Eine gemeinsame Verantwortung!“ I 28. – 30. November 2025 in Düsseldorf
Die ZWST und der Jüdische Studierendenverband Nordrhein-Westfalen (JSV-NRW) laden euch herzlich zu einem besonderen Schabbatwochenende nach Düsseldorf ein!
Unter dem Motto „Für eine starke Demokratie – Eine gemeinsame Verantwortung!“ beschäftigen wir uns mit den Grundlagen und Herausforderungen demokratischer Teilhabe.
Gemeinsam diskutieren wir Themen wie Sozialstaat und Demokratie, Populismus & Fake News, Meinungsfreiheit und antidemokratische Bewegungen.
Neben spannenden Workshops, interaktiven Diskussionen und viel Raum für Austausch erwartet euch auch ein gemeinsamer Kabbalat Schabbat, Freizeit zum gemeinsamen Erkunden Düsseldorfs und jede Menge gute Gespräche in entspannter Atmosphäre.
Wann: 28. - 30. November 2025
Wo: Düsseldorf
Alter: 18-35
Teilnahmegebühr: 60 € inkl. Hotel (30 € ohne Hotel) Inklusive Seminarkosten, Unterkunft in Doppelzimmern und Verpflegung
Fahrtkosten: werden von der ZWST bis 120 € für Hin-und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn in der 2. Klasse bzw. ein vergleichbares Bus- oder Flugticket erstattet, Fahrtkosten mit dem PKW Jetzt anmelden: veranstaltungen.zwst.org
Anmeldeschluss: 20.11.2025

Weltfrieden im Spannungsfeld globaler Herausforderungen I 12. - 14.12.2025 in Frankfurt am Main
Die Welt steht Kopf! Kriege, Antisemitismus und politische Spannungen fordern uns täglich heraus. Doch wie können wir als jüdische Gemeinschaft darauf reagieren? Welche Verantwortung tragen wir für Frieden, Dialog und Zusammenhalt, lokal und global?
Beim ZWST-Seminar „Weltfrieden im Spannungsfeld globaler Herausforderungen“ wollen wir gemeinsam hinter die Schlagzeilen blicken:
Was bedeutet „Weltfrieden“ aus einer religiösen und ethischen Perspektive?
Welche Rolle spielt Deutschland in der internationalen Politik?
Wie wirken Abkommen wie die Abraham Accords auf die Zukunft des Nahen Ostens?
Und was heißt eigentlich Zivilcourage in Zeiten von Hass und Intoleranz?
In spannenden Workshops, Diskussionen und interaktiven Sessions setzen wir uns mit globalen Entwicklungen auseinander: kritisch, reflektiert und gemeinsam.
Wann: 12. - 14. Dezember 2025
Wo: Frankfurt am Main
Alter: 18-35
Teilnahmegebühr: 60 € inkl. Hotel (30 € ohne Hotel) Inklusive Seminarkosten, Unterkunft in Doppelzimmern und Verpflegung
Fahrtkosten: werden von der ZWST bis 120 € für Hin-und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn in der 2. Klasse bzw. ein vergleichbares Bus- oder Flugticket erstattet, Fahrtkosten mit dem PKW Jetzt anmelden: veranstaltungen.zwst.org
Anmeldeschluss: 07.12.2025

SAVE THE DATE
Achtzehnplus Woche in Italien
Die 18+ Woche ist speziell für Studierende und Young Professionals im Alter von 18 bis 35 Jahren konzipiert und bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich in einer jüdischen Atmosphäre auszutauschen und zu vernetzen.
Euch erwartet ein breites Programm mit Sport, Strand, Naturwanderungen und Workshops zu aktuellen sowie jüdischen Themen. Freut euch auch auf Ausflüge wie z.B. eine Städtetour und tauche in die Kultur und Geschichte Italiens ein. Und das alles in Begleitung von alten und neuen Freunden aus ganz Deutschland!
Datum: 24.08. - 30.08. 2026
Ort: Italien
Alter: 18 - 35 Jahre
