Weltfrieden im Spannungsfeld globaler Herausforderungen

Weltfrieden im Spannungsfeld globaler Herausforderungen

Frankfurt am Main


Veranstaltungsdatum
12.–14.12.2025

60 € inkl. Hotel (30 € ohne Hotel) Inklusive Seminarkosten, Unterkunft in Doppelzimmern und Verpflegung

Seminar zum Thema Weltfrieden im Spannungsfeld globaler Herausforderungen
Beschreibung

Die Welt steht Kopf! Kriege, Antisemitismus und politische Spannungen fordern uns täglich heraus. Doch wie können wir als jüdische Gemeinschaft darauf reagieren? Welche Verantwortung tragen wir für Frieden, Dialog und Zusammenhalt, lokal und global?
Beim ZWST-Seminar „Weltfrieden im Spannungsfeld globaler Herausforderungen“ wollen wir gemeinsam hinter die Schlagzeilen blicken:
Was bedeutet „Weltfrieden“ aus einer religiösen und ethischen Perspektive?
Welche Rolle spielt Deutschland in der internationalen Politik?
Wie wirken Abkommen wie die Abraham Accords auf die Zukunft des Nahen Ostens?
Und was heißt eigentlich Zivilcourage in Zeiten von Hass und Intoleranz?
In spannenden Workshops, Diskussionen und interaktiven Sessions setzen wir uns mit globalen Entwicklungen auseinander: kritisch, reflektiert und gemeinsam.

Alter: 18-35

Fahrtkosten: werden von der ZWST bis 120 € für Hin-und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn in der 2. Klasse bzw. ein vergleichbares Bus- oder Flugticket erstattet, Fahrtkosten mit dem PKW 

Anmeldeschluss: 07.12.2025

Kontakt

Raissa Manachirova:

manachirova@zwst.org