Online Tagung: Netzpolitik und Verbraucherschutz in digitalen Räumen

Digitalisierung ist nicht nur ein technischer Trend, es ist vielmehr ein gesamtgesellschaftlicher Prozess, der diverse individuelle Lebenssituationen betrifft. Digitale Technologien und Medien ermöglichen es uns, schneller und effizienter zu sein, sie können mehr Lebensqualität und Chancengleichheit bedeuten. Gleichzeitig sehen wir uns mit Risiken und Phänomenen konfrontiert, in der Kommunikation, in bürgerlichen Rechten und Pflichten, in individuellen Freiheiten oder auch als Teilnehmer:innen am Markt und in der Gesellschaft.
Über neue Technologien aufzuklären, digitale Trends kritisch zu hinterfragen und so digitale Teilhabe zu ermöglichen ist die Aufgabe der ZWST Digitalisierungsinitiative.
Mit diesem Ziel veranstaltet die ZWST Digitalisierungsinitiative Mabat eine Online Tagung zum Thema „Netzpolitik und Verbraucherschutz in digitalen Räumen“
Am 17. – 19. Mai sprechen wir mit Expert:innen über folgende Themen:
welche Rechte und Pflichten im Internet gelten
welche Gefahren im Netz lauern
was Künstliche Intelligenz und Krypto ist und wofür
und vieles mehr
Agenda
Alle Sessions können auch einzeln besucht werden.