Jugendbildungsaufenthalte - Machanot

Wintermachanot 2023/24

Wintermachanot 2023/24

 

Veranstaltungsdatum

Sonntag, der 24.12.23 bis Donnerstag, den 04.01.2024
für alle Gemeinden und Landesverbände

In Bad Sobernheim
für die Altersstufe 10 bis 13 Jahre
Selbstkostenbeitrag: Euro 600

Neues Konzept, neues Format:
Diesen Winter findet auch das Machane für die Älteren in Deutschland statt.

Im Niederrhein
für die Altersstufe der 14 bis 18 Jahre
Selbstkostenbeitrag: Euro 650

Die Online - Anmeldung ist ab Mittwoch, den 20. September 2023 um 09.00 geöffnet.

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Rundschreiben.

HIER GEHT ES ZUR ANMELDUNG
Anmeldung möglich ab dem 20.09.2023 - 9.00 Uhr

Document
Document

"One machane can change everything"

 

Image
Glossar zu Hebräischen Begriffen aus der jüdischen Jugendarbeit

Die Ferienfreizeiten (hebr. Machanot) der ZWST umfassen Winter- und Sommerferiencamps in Deutschland, Italien und Israel. Mit einem Mix von Erholung, Freizeitaktivitäten und themenspezifischen Workshops begeistern professionell geschulte Jugendleiter:innen und Jugendbetreuer:innen die Teilnehmenden von 8-18 Jahren. Soziale Kompetenzen sowie Zusammenhalt und Vernetzung der jungen Generation werden altersgemäß im Rahmen der Ferienfreizeiten gefördert. Gleichzeitig stützt die Vermittlung von jüdischer Kultur und Tradition die Identitätsfindung und stärkt das Engagement in jüdischen Zusammenhängen. Alle Ferienfreizeiten der ZWST sind offen für junge Teilnehmende mit einer Behinderung. 

Sommermachane 2018

Junge Menschen tanzen

Inklusive Machanot

Jugendlicher Teilnehmer an einem inklusiven Machane

Freizeiten

Alle Ferienfreizeiten und Familienseminare der ZWST sind offen für junge Teilnehmende mit einer Einschränkung.