Künstliche Intelligenz (KI) - Herausforderungen und Grenzen

Künstliche Intelligenz (KI) - Herausforderungen und Grenzen

Künstliche Intelligenz Grafik

Künstliche Intelligenz (KI) - Herausforderungen und Grenzen

Termin: 26. Oktober, 13.00 - 15.00 Uhr

Zielgruppe: alle Mitarbeitende jüdischer Gemeinden und Landesverbände

Beschreibung: Der Einsatz von KI hat manchmal direkte Auswirkungen auf menschliche Schicksale: Sie werden auch eingesetzt, um Bewerbungen zu filtern, Organtransplantationen zu optimieren oder die Kreditwürdigkeit zu berechnen. Dabei kommt es immer wieder zu Fehlern, die diskriminierende Auswirkungen haben: Sei es der Bewerbungsfilter bei Amazon, der systematisch Frauen aussortierte, oder das Online-Moderationstool, das harmlose Sätze wie „Ich bin Jude“ als mögliche Hassrede markiert. In diesem Digitalen Training schauen wir uns an, wie es zu algorithmenvermittelter Diskriminierung kommt. Wir schauen uns konkrete Beispiele an und diskutieren gemeinsam die Fehlerfaktoren. Abschließend besprechen wir, was die Konsequenzen für Euch und Euren Arbeitsalltag sein können.

Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über das Anmeldeformular in der Übersicht. 

Zurück zur Übersicht