Künstliche Intelligenz und Gemeinwohl

Künstliche Intelligenz und Gemeinwohl
Termin: 02. November, 10.00 - 12.00 Uhr
Zielgruppe: alle Mitarbeitende jüdischer Gemeinden und Landesverbände
Beschreibung: Künstliche Intelligenz fällt nicht vom Himmel, sondern muss von Menschen geplant, entwickelt und bedient werden. Welche Kompetenzen braucht es, um verantwortungsvoll und erfolgreich mit KI-Systemen umzugehen? Dafür wird in diesem Training ein kürzlich veröffentlichtes KI-Kompetenzraster vorgestellt, das einen umfassenden Überblick über KI Kompetenzen in der öffentlichen Verwaltung geben soll. Auf Grundlage dessen diskutieren wir gemeinsam, welche KI-Kompetenzen es im Wohlfahrtssektor braucht und versuchen, uns selbst im Raster einzuordnen.
Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über das Anmeldeformular in der Übersicht.