Bad Sobernheim
70

Fortbildung für die aktive Leitung von Seniorenklubs in den jüdischen Gemeinden und weitere Interessierte, um das ehrenamtliche Engagement von jüdischen Senior:innen und damit auch den Auf- und Ausbau eines Angebotes zu fördern. - Jede Lebensphase eröffnet eigene Perspektiven der persönlichen Entfaltung und bringt neue Herausforderungen mit sich. Wie können die Seniorenklubs der jüdischen Gemeinden ihre Mitglieder beim Älterwerden unterstützen? Welche Ressourcen sind vorhanden, welche Potenziale können aktiviert werden? Zusammen mit Referent:innen aus vielfältigen Professionen (Sozialarbeit, Psychologie, Rabbinat, Medizin, Musik, Tanz, Kunstpädagogik) werden in den Seminaren verschiedene Aspekte der selbstbestimmten Lebensgestaltung und das soziale Miteinander in bestehenden und neu gebildeten Gruppen und Netzwerken ausgearbeitet. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit sich auszutauschen sowie neue Impulse zu vertiefen. Ein wichtiges Ziel ist die multiplikatorische Wirkung eines Seniorenklubs.
Kontakt: Evgenia Petrovski