
JUGENDKONGRESS in Israel
23.04. – 28.04.2023
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass die Zentralwohlfahrtsstelle in Zusammenarbeit mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland aus Anlass des 75ten Jahrestages des Staates Israel einen Jugendkongress in Israel veranstaltet. Das umfangreiche Programm dieser Reise ermöglicht es, die Geschichte des Staates Israel sowie die vielfältigen Facetten des Landes kennenzulernen.
Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder einer Jüdischen Gemeinde in Deutschland im Alter von 18-35 Jahren.
Die Reisedaten sind wie folgt:
Abflug: Sonntag, den 23. April 2023 ab Flughafen Frankfurt um 12:00 Uhr.
Ankunft in Tel Aviv um 17:30 Uhr.
Rückflug:
Freitag, den 28. April 2023 ab Ben Gurion Airport Tel Aviv um 08:05 Uhr. Ankunft in Frankfurt um 11:40 Uhr.
Die Reise erfolgt mit einem für unsere Veranstaltung gecharterten Flug, daher ist eine:
- Änderung des Hinflug-Datums nicht möglich.
- Änderung des Rückflug-Datums nicht möglich.
- Nutzung von Rail und Fly nicht möglich.
Die An- und Abreise zum / vom Flughafen Frankfurt muss selbständig organisiert werden. Die Fahrtkosten für die An- und Abreise zum Flughafen Frankfurt werden von der ZWST nicht übernommen.
Der Selbstkostenbeitrag pro Person beträgt Euro 500 mit Übernachtung im Doppelzimmer.
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ohne Inanspruchnahme des Hin- und Rückfluges ist möglich. Hierfür beträgt der Selbstkostenbeitrag 400 Euro bei Übernachtung im Doppelzimmer. Sollte nur eine Strecke in Anspruch genommen werden, so ist der Selbstkostenbeitrag von 500 Euro fällig.
Der Selbstkostenbeitrag beinhaltet:
- Flug von / bis Frankfurt Flughafen zu den genannten Daten.
- Übernachtung mit Vollpension
- Teilnahme am gesamten Programm
Nicht beinhaltet sind:
- Eventuell anfallende Visagebühren
- Organisation und Kosten für die An- und Abreise zum/vom Flughafen Frankfurt
- Verpflegung während des Fluges
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
- Auslandskranken-, Unfall- und Gepäckversicherung
Die Übernachtungen sind wie folgt geplant:
23. – 24. April: Mehrpersonenzelten im Stil eines Beduinendorfes in der Nähe von Arad
24. – 28. April: Doppelzimmer im Hotel Kfar Maccabiah in Ramat Gan
Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 100 Euro pro Zimmer pro Nacht. Die Buchung eines Einzelzimmers ist nur nach Verfügbarkeit im Hotel Kfar Maccabiah möglich. Bei der Übernachtung vom 23. – 24. April ist die Übernachtung im Einzelzimmer nicht möglich.
Für die Einreise nach Israel ist zwingend ein Reisepass erforderlich. Die Einreise mit einem Personalausweis ist nicht möglich. Teilnehmende mit einer deutschen Staatsbürgerschaft benötigen kein Visum für die Einreise nach Israel. Der Reisepass muss jedoch mindestens bis zum 01. August 2023 gültig sein.
Teilnehmende mit einer anderen Staatsbürgerschaft müssen sich bitte eigenständig bezüglich der Einreise-Regularien und einer Visumpflicht informieren.
Teilnehmende mit einer israelischen Staatsbürgerschaft müssen im Besitz einer Zurückstellung vom Militärdienst sein.
Die Anmeldung erfolgt online unter https://veranstaltungen.zwst.org/.
Anmeldeschluss ist Montag, der 20. März 2023.
Du möchtest am Juko teilnehmen, aber bist dir unsicher aufgrund einer Behinderung? Melde dich gerne bei beckmann@zwst.org.
Bei Fragen stehen wir Ihnen unter gross@zwst.org gerne zur Verfügung.