Protection Greece

Protection Greece: Seit 2018 leistet OlamAid e.V. (bis Juni 2024 unter dem Namen IsraAid Germany e.V.) in enger Kooperation mit der ZWST Unterstützung bei der Traumabewältigung und psychischen Stabilisierung von geflüchteten Menschen in Griechenland, mit einem Fokus auf besonders gefährdeten Gruppen. Seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine bilden auch ukrainische Geflüchtete in Griechenland eine Zielgruppe. Die psychosoziale Unterstützung erfolgt durch ein kunsttherapeutisches Angebot an folgenden Standorten:
- Larissa (Schutzunterkunft für unbegleitete Minderjährige)
- Athen (Schutzunterkunft für unbegleitete Minderjährige, teils unabhängige Wohnungen für unbegleitete Minderjährige und ein Bildungszentrum für geflüchtete Kinder)
- Serres (Gemeinschaftszentrum in der Nähe eines Schutzlagers für Jesiden)
- Thessaloniki: (teils unabhängige Wohnungen für unbegleitete Minderjährige, ein Gemeinschaftszentrum für Geflüchtete, sowie eins für Frauen und eine Einrichtung zur Unterbringung von hochgefährdeten Geflüchteten aus Afghanistan.)
Weiterhin fokussiert der Verband die Kapazitätsstärkung von Menschen und Organisationen, die mit Geflüchteten arbeiten (gefördert von Aktion Deutschland Hilft).
Nothilfe und Katastrophenvorsorge in Griechenland
In Zusammenarbeit mit der lokalen Partnerorganisation KEAN, einer NGO mit Fokus auf Jugendlichen und Geflüchteten sowie ehrenamtlichen Strukturen, wurden Maßnahmen ergriffen, um direkte Hilfe während und nach den verheerenden Waldbränden in Griechenland zu gewährleisten. Das Projekt zielt darauf ab, die operative Kapazität von Freiwilligen-, Rettungs- und Feuerwehrgruppen in den betroffenen Gebieten von Rhodos, Attika, Evia und Messinia zu stärken. Dies wurde und wird erreicht durch die unmittelbare Bereitstellung der notwendigen Feuerwehrausrüstung während der Feuergefahrperiode. Weiterhin werden professionelle Schulungen in den Bereichen Brandbekämpfungsmethoden, Rettungstechniken, Erste-Hilfe-Maßnahmen und psychologische Unterstützung durchgeführt. (Projektlaufzeit Juli 2023 bis Ende 2024, gefördert von Aktion Deutschland Hilft)
Nach den schweren Überschwemmungen in Zentralgriechenland leistete OlamAid Hilfe, in Kooperation mit der griechischen Hilfsorganisation Solidarity Now. Diese Aktion wurde im Rahmen des Projekts für Nothilfe und Katastrophenvorsorge in Griechenland durchgeführt.
Medienupdate 20. August 2024
Schwere Waldbrände in der Nähe von Athen, Griechenland - OlamAid & ZWST leisten Hilfe vor Ort
In den vergangenen Tagen hat das schlimmste Waldbrandereignis des Jahres Griechenland erschüttert. Die Waldbrände, die am Sonntag, den 11. August 2024 bei Varnavas ausbrachen, wüteten mit rasender Geschwindigkeit in der Region Attika nahe der Hauptstadt Athen. Die verheerenden Brände haben bereits einer Frau das Leben gekostet, tausende Hektar Land zerstört und zahlreiche Menschen zur Flucht aus ihren Heimatorten gezwungen. Trotz einer leichten Beruhigung der Lage bleibt die Brandgefahr aufgrund der extremen Temperaturen hoch.
Seit 2023 führen OlamAid und die ZWST mit Unterstützung von Aktion Deutschland Hilft ein Projekt zur Waldbrandprävention und -bewältigung an vier verschiedenen Orten in Griechenland durch, um die Kapazitäten der lokalen Gemeinden im Umgang mit Waldbränden zu stärken.
OlamAid’s Soforthilfe vor Ort
OlamAid hat, in Zusammenarbeit mit der ZWST und der lokalen Partnerorganisation KEAN, umgehend Maßnahmen zur Unterstützung der betroffenen Gemeinden eingeleitet:
- Nothilfepakete: Wir haben dringend benötigte Hilfsgüter für betroffene Gemeinden bereitgestellt.
- Unterstützung beim Aufbau eines Resilienz- und Verteilungszentrums: Wir unterstützen bei der Einrichtung eines Zentrums, das der Gemeinde hilft, ihre Resilienz zu stärken und die Verteilung von Hilfsgütern zu organisieren.
- Prüfung von PSS-Trainings: Wir evaluieren derzeit die Möglichkeit, Schulungen für lokale Hilfsteams und Behörden anzubieten, um psychosoziale Unterstützung (PSS) effektiver bereitzustellen und die Resilienz der Gemeinden langfristig zu stärken.