Wintermachanot 2025

Wintermachanot 2025

Wintermachanot 2025-2026

Wir möchten Sie hier über das vielfältige Angebot unserer Machanot/Seminare des Kinder-, Jugend- und Familienreferats der ZWST im kommenden Winter informieren:

Wintermachane Bad Sobernheim
21.12.2025 – 31.12.2025
für das Alter 10 – 13 Jahre
Selbstkostenbeitrag 650 Euro
Bar / Bat Mitzwa Machane in Israel
21.12.2025 – 31.12.2025
für das Alter 11 – 14 Jahre
Selbstkostenbeitrag 1500 Euro
Zwingend erforderlich ist ein eigener Reisepass, der mindestens bis zum 01.07.2026 gültig ist.

Ab dem 26.09.2025 ist eine kostenfreie Stornierung nicht mehr möglich.
Deutsche Staatsbürger:innen benötigen eine elektronische Einreiseerlaubnis des israelischen Ministeriums, die online beantragt werden muss. Teilnehmende, die eine ausländische Staatsbürgerschaft haben, müssen sich eigenständig um ein eventuell notwendiges Visum kümmern.

Europa – Machane
21.12.2025 – 30.12.2025
für das Alter 14 – 18 Jahre
Dieses Jahr bieten wir ein Europa Machane mit Rundreise an. Die Fahrt führt von Budapest über Bratislava nach Prag und endet in Wien. Das Programm beinhaltet den Besuch Stätten jüdischer Geschichte und verschiedene Sehenswürdigkeiten.
Selbstkostenbeitrag beträgt 950 Euro.
Zwingend erforderlich ist ein eigenes gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass).
Die Plätze sind begrenzt.
Ab dem 18.09. ist eine kostenfreie Stornierung nicht mehr möglich.
Darkech – Israelreise
21.12.2025 – 31.12.2025
Teilnahmeberechtigt sind Absolventinnen der Jahrgänge 2022/23 und 2023/24
Selbstkostenbeitrag 1500 Euro
Zwingend erforderlich ist ein eigener Reisepass, der mindestens bis zum 01.07.2026 gültig ist.
Ab dem 26.09.2025 ist eine kostenfreie Stornierung nicht
mehr möglich.
Deutsche Staatsbürgerinnen benötigen eine elektronische Einreiseerlaubnis des israelischen Ministeriums, die online beantragt werden muss. Teilnehmende, die eine ausländische Staatsbürgerschaft haben, müssen sich eigenständig um ein eventuell notwendiges Visum kümmern.
MiDor LeDor Madrichimseminar in Bad Sobernheim
21.12.2025 – 31.12.2025
Teilnahme ist für Absolvent:innen der MiDor LeDor Ausbildung mit
persönlicher Einladung möglich.
Selbstkostenbeitrag beträgt 350 Euro
 Fortbildungsseminar zum Rosch/Roscha auf ZWST Machanot in Bad Sobernheim
24.12. – 28.12.2025
Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung möglich

Die Online - Anmeldung ist ab Sonntag, den 31. August 2025 um 09.00 geöffnet.
Der Link für die Anmeldung lautet:

https://veranstaltungen.zwst.org/ 

Die Onlineanmeldung gilt noch nicht als Teilnahmebestätigung.
Die Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach Anmeldeschluss von
Ihrer Jüdischen Gemeinde bzw. Landesverband.


Falls der gesamte Selbstkostenbeitrag von den Erziehungsberechtigten nicht getragen werden kann und einer Ermäßigung bedarf, muss seitens der Gemeinde der Zuschuss befürwortet werden.


Anmeldeschluss für die Wintermachanot ist Donnerstag, der 18. September 2025


Die zwingend notwendigen Formulare „Einverständniserklärung“ und „Ärztliches Attest“ müssen bis Donnerstag, den 16. Oktober 2025 bei der ZWST eingereicht

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter machane@zwst.org zur Verfügung.

Ausführliche Informationen

Document
Document

Wir freuen uns, prominente Speaker:innen ankündigen zu können:

Yoseph Haddad
Yoseph Haddad ist ein arabisch-israelischer Journalist und bezeichnet sich selbst als entschiedenen Verfechter Israels. Er wurde in Haifa geboren und meldete sich freiwillig zum Dienst in den Israelischen Streitkräften (IDF). Haddad arbeitet mit „Reservists On Duty“ zusammen, einer gemeinnützigen Organisation, die von IDF-Veteranen gegründet wurde und sich gegen die BDS-Bewegung und alle Formen des Antisemitismus an US-amerikanischen Colleges einsetzt.
Aleeza Ben Shalom
Aleeza Ben Shalom ist eine amerikanisch-israelische Heiratsvermittlerin, Beziehungscoach, Autorin und Reality-TV-Persönlichkeit. In der Netflix-Show "Jewish Matchmaking"(2023) versucht sie, jüdischen Singles in den USA und Israel zu helfen, Liebe zu finden, wobei sie auf humorvolle Weise ihr Wissen rund um Dating teilt.
Igor Levit
Der Pianist Igor Levit gibt weltweit Konzerte und positioniert sich immer wieder gegen Extremismus, für Menschenwürde und Klimaschutz. Seit 2019 ist er Professor für Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Nach dem 7. Oktober 2023 hat Levit mit Solidaritätskonzerten, Demonstrationen und Besuchen in Israel seine Stimme gegen das Schweigen der Mehrheitsgesellschaft erhoben.


 
Zum abwechlungsreichen Programm des #juko25 gehört die Auseinandersetzung mit aktuellen globalen Herausforderungen und selbstbestimmten Lösungsansätzen, der gemeinsame Schabbat und die legendäre JUKO-Party. Für musikalische Highlights werden in diesem Jahr 3Vocal und die Noya-Showband sorgen.