Direkt zum Inhalt
Home Home
Suche

Sprachumschalter

  • de
  • en
  • ru

Meta Navigation

  • Visuelle Hilfe
  • Gebärdensprache
  • Einfache Sprache
  • Publikationen
  • Presse
    • Pressemappe
    • ZWST informiert
    • Pressemitteilungen

Jetzt spenden Wohlfahrtsmarken MitzveNow Webshop

Hauptnavigation

  • Über uns

    Über uns

    Die Zentralwohlfahrtsstelle ist der soziale Dachverband der jüdischen Gemeinden in Deutschland. Erfahren Sie hier mehr über das Leitbild, die Geschichte und den Aufbau der ZWST, in welchen Gremien sie ihre Mitglieder vertritt und wer ihre Partner und Förderer sind.

    • Wir über uns
    • Leitbild "Zedaka"
    • Geschichte
    • Organisationsstruktur
    • Einrichtungen
    • Mitgliedsverbände
    • Bündnisarbeit
    • Partner & Förderer
    • Transparenz
    • Jobbörse
    • Freie Wohlfahrtspflege
  • Angebote

    Angebote

    Die Angebote der Zentralwohlfahrtsstelle sind auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten und in den Fachbereichen Inklusion, Bildung, Innovation und Beratung breitflächig aufgestellt. Erfahren Sie hier mehr über die Aktivitäten der ZWST.

    • ZWST Jugend
      • Jahresplan 2025
      • Jugendbildungsaufenthalte
      • BBYO Germany
      • Jugendkongress
      • TAGLIT
      • Hadracha
      • "AchtzehnPlus"
      • Pädagogisches Zentrum
      • Talmud Israeli
    • Familien
    • Fachbereich Frauen
    • Senior:innen
      • Demenz
    • Überlebende der Shoah
      • Treffpunkte
      • Fachkongress
      • Internationale Kooperationen
      • Infos und Literatur
    • Inklusionsfachbereich Gesher
      • Projekte
      • Die Gesher-App
      • Selbsthilfegruppen
      • Wohngruppen
      • Angebote für junge Generation und Familien
      • Inklusion durch Kunst
      • Freizeiten
      • Service
      • Termine
    • Digitale Transformation
      • Digitale Trainings
      • Tools und Handreichungen für Digitalisierung
      • Mabat Wissensportal
    • Humanitäre Hilfe
    • Antisemitismuskritische Bildung und Forschung
    • Beratungsangebote
    • Vernetzung
    • Ukrainehilfe
  • Aktiv werden

    Aktiv werden

    Engagementförderung bildet für die Zentralwohlfahrtsstelle eine zentrale Säule ihres Leitbildes. Erfahren Sie hier mehr über unsere Freiwilligendienstprogramme und die unterschiedlichen Möglichkeiten, ehrenamtlich aktiv zu werden.

    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Deut.-Israel. Freiwilligendienst
    • Fortbildungen Ehrenamt
      • Jugendarbeit
      • Seniorenarbeit
      • Kreativ
      • Digital Agents
  • Professionalisierung

    Professionalisierung

    Als Innovationsakteur zählt die Professionalisierung der Mitgliedsorganisationen zu den tragenden Aufgaben der Zentralwohlfahrtsstelle. Erfahren Sie hier mehr über unsere Fortbildungen, Fachtagungen und Trainings für hauptamtlich tätige Mitarbeiter:innen in jüdischen Gemeinden.

    • Sozialarbeit
    • Demenzbegleitung
    • Integrationscoaching
    • Jugendarbeit
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
    • Digitale Transformation
  • ZWST informiert
  • Programm
Search
Home Home

Hauptnavigation

  • Über uns

    Über uns

    Die Zentralwohlfahrtsstelle ist der soziale Dachverband der jüdischen Gemeinden in Deutschland. Erfahren Sie hier mehr über das Leitbild, die Geschichte und den Aufbau der ZWST, in welchen Gremien sie ihre Mitglieder vertritt und wer ihre Partner und Förderer sind.

    • Wir über uns
    • Leitbild "Zedaka"
    • Geschichte
    • Organisationsstruktur
    • Einrichtungen
    • Mitgliedsverbände
    • Bündnisarbeit
    • Partner & Förderer
    • Transparenz
    • Jobbörse
    • Freie Wohlfahrtspflege
  • Angebote

    Angebote

    Die Angebote der Zentralwohlfahrtsstelle sind auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten und in den Fachbereichen Inklusion, Bildung, Innovation und Beratung breitflächig aufgestellt. Erfahren Sie hier mehr über die Aktivitäten der ZWST.

    • ZWST Jugend
      • Jahresplan 2025
      • Jugendbildungsaufenthalte
      • BBYO Germany
      • Jugendkongress
      • TAGLIT
      • Hadracha
      • "AchtzehnPlus"
      • Pädagogisches Zentrum
      • Talmud Israeli
    • Familien
    • Fachbereich Frauen
    • Senior:innen
      • Demenz
    • Überlebende der Shoah
      • Treffpunkte
      • Fachkongress
      • Internationale Kooperationen
      • Infos und Literatur
    • Inklusionsfachbereich Gesher
      • Projekte
      • Die Gesher-App
      • Selbsthilfegruppen
      • Wohngruppen
      • Angebote für junge Generation und Familien
      • Inklusion durch Kunst
      • Freizeiten
      • Service
      • Termine
    • Digitale Transformation
      • Digitale Trainings
      • Tools und Handreichungen für Digitalisierung
      • Mabat Wissensportal
    • Humanitäre Hilfe
    • Antisemitismuskritische Bildung und Forschung
    • Beratungsangebote
    • Vernetzung
    • Ukrainehilfe
  • Aktiv werden

    Aktiv werden

    Engagementförderung bildet für die Zentralwohlfahrtsstelle eine zentrale Säule ihres Leitbildes. Erfahren Sie hier mehr über unsere Freiwilligendienstprogramme und die unterschiedlichen Möglichkeiten, ehrenamtlich aktiv zu werden.

    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Deut.-Israel. Freiwilligendienst
    • Fortbildungen Ehrenamt
      • Jugendarbeit
      • Seniorenarbeit
      • Kreativ
      • Digital Agents
  • Professionalisierung

    Professionalisierung

    Als Innovationsakteur zählt die Professionalisierung der Mitgliedsorganisationen zu den tragenden Aufgaben der Zentralwohlfahrtsstelle. Erfahren Sie hier mehr über unsere Fortbildungen, Fachtagungen und Trainings für hauptamtlich tätige Mitarbeiter:innen in jüdischen Gemeinden.

    • Sozialarbeit
    • Demenzbegleitung
    • Integrationscoaching
    • Jugendarbeit
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
    • Digitale Transformation
  • ZWST informiert
  • Programm
Search

Avatar Ansprechpartner:innen

Ilya Daboosh

Leiter des Sozialreferates
Telefon
069/944371-31
E-Mail
daboosh@zwst.org
Lachende Seniorinnen und Senioren am Tisch
ZWST
Senior:innen

Bildungsaufenthalte, Beratung und Freizeit

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Aktuelle Seite 8
abonnieren
Nach oben

Kontakt

Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.

Hebelstrasse 6
60318 Frankfurt am Main

Telefon: 069 944371-0
Telefax: 069 494817
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@zwst.org

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Geprüfte Transparenz Initiative Transparente Gesellschaft

Fußzeile

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-EINSTELLUNGEN

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Kontakt

Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.

Hebelstrasse 6
60318 Frankfurt am Main

Telefon: 069 944371-0
Telefax: 069 494817
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@zwst.org

Geprüfte Transparenz Initiative Transparente Gesellschaft

Fußzeile

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-EINSTELLUNGEN

Sprachumschalter

  • de
  • en
  • ru

Jetzt spenden Wohlfahrtsmarken MitzveNow Webshop

Hauptnavigation

  • Über uns
    • Wir über uns
    • Leitbild "Zedaka"
    • Geschichte
    • Organisationsstruktur
    • Einrichtungen
    • Mitgliedsverbände
    • Bündnisarbeit
    • Partner & Förderer
    • Transparenz
    • Jobbörse
    • Freie Wohlfahrtspflege
  • Angebote
    • ZWST Jugend
      • Jahresplan 2025
      • Jugendbildungsaufenthalte
      • BBYO Germany
      • Jugendkongress
      • TAGLIT
      • Hadracha
      • "AchtzehnPlus"
      • Pädagogisches Zentrum
      • Talmud Israeli
    • Familien
    • Fachbereich Frauen
    • Senior:innen
      • Demenz
    • Überlebende der Shoah
      • Treffpunkte
      • Fachkongress
      • Internationale Kooperationen
      • Infos und Literatur
    • Inklusionsfachbereich Gesher
      • Projekte
      • Die Gesher-App
      • Selbsthilfegruppen
      • Wohngruppen
      • Angebote für junge Generation und Familien
      • Inklusion durch Kunst
      • Freizeiten
      • Service
      • Termine
    • Digitale Transformation
      • Digitale Trainings
      • Tools und Handreichungen für Digitalisierung
      • Mabat Wissensportal
    • Humanitäre Hilfe
    • Antisemitismuskritische Bildung und Forschung
    • Beratungsangebote
    • Vernetzung
    • Ukrainehilfe
  • Aktiv werden
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Deut.-Israel. Freiwilligendienst
    • Fortbildungen Ehrenamt
      • Jugendarbeit
      • Seniorenarbeit
      • Kreativ
      • Digital Agents
  • Professionalisierung
    • Sozialarbeit
    • Demenzbegleitung
    • Integrationscoaching
    • Jugendarbeit
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
    • Digitale Transformation
  • ZWST informiert
  • Programm

Metanavigation

  • Visuelle Hilfe
  • Gebärdensprache
  • Einfache Sprache
  • Publikationen
  • Presse